Die Recherche Reise mündete generell in eine raumbezogene Forschungsreise rund um das Thema Leerstand und wird mit dem erneuten Auftakt im Jänner mit einer zeitgenössischen Ausstellung in Ebensee erweitert, welche sich Aspekten der Raumtheorie widmet. Pointiert begleitet von zeitgenössischen Positionen von Angelika Loderer, Markus Zeber, Prof. Franz Xaver Baier u.a.
Als Auftakt der Leerstandbespielung in den Bahnhöfen im Salzkammergut stellt sich hier sogleich auch das Artist in Residency Programm der Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 vor.
Künstlerische Positionen von
Markus Zeber – Skulptur
Angelika Loderer – Skulptur
Linus Barta – Malerei
Mira Klug– Fotografie
Lecture Performance von Franz Xaver Baier, deutscher Phänomenologe, Autor und Professor für Architektur an der Hochschule München. Baier thematisiert mit wissenschaft- lichen und künstlerischen Methoden das Phänomen „Lebensraum: worin wir leben“.