Verborgen im Fels. Der Berg, das Salz & die Kunst

Comics erzählen Geschichte(n)

Erzählungen in Bildern bieten seit jeher einen einzigartigen und berührenden Zugang zu unserer Geschichte. Der deutsche Comickünstler Simon Schwartz ist ein Meister darin und zeigt, wie hautnah Zeitgeschichte erlebbar sein kann.

Seite aus dem Comic Verborgen im Fels
© Simon Schwartz
Mitwirkende

Simon Schwartz (Künstler)
Leonore Leonardy (Lektorin)
Harald Pernkopf (Projektleitung Salzwelten)
Salzwelten GmbH
(Projektträger)

Lisa Neuhuber, Martina Rothschädl (Programmleitung Erinnerungskultur)

Wann
23/03 – 03/11/24

Über das Projekt

Das Salzbergwerk Altaussee hat eine lange und bewegte Geschichte. Seit 1147 wird hier Salz abgebaut – seit Jahrhunderten eine wichtige Lebensgrundlage der Menschen in der Region. Von 1943 bis 1945 war das Bergwerk ein NS-Versteck für Raubkunst und wertvolle Kunstgüter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei diesem gemeinsamen Projekt der Salzwelten GmbH und der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 setzt sich der Comickünstler Simon Schwartz mit dieser wechselvollen Geschichte des Altausseer Salzbergs auseinander. Der vielfach prämierte Künstler, der seine Comics und Illustrationen u.a. in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und in „Die Zeit“ veröffentlicht, nähert sich mit dieser Graphic Novel der bewegten Geschichte des Salzbergwerks Altaussee von der Steinzeit bis zur NS-Zeit, sowie der im Berg gelagerten Kunstschätze und deren spektakuläre Rettung. Das Ergebnis ist eine frei zugängliche Ausstellung im Steinberghaus.

Insights

Reviews

24/03/2024

Karin Krichmayr // derstandard.at

Hedy Lamarr und Nazibunker: Mit vier Comics durch die Zeit reisen
Neue Graphic Novels zum Leben der Filmikone Hedy Lamarr, zu Hararis Menschheitsgeschichte, zu Dino-Forschung und zur dunklen Vergangenheit des Salzbergwerks Altaussee

26/03/2024

steiermark.ORF.at

Die Geschichte der Raubkunst als Comic
„Verborgen im Fels“ heißt eine Schau im Rahmen der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 in den Altausseer Salzwelten, die sich vor allem mit der Nazi-Raubkunst, die im Salzbergwerk gelagert war, beschäftigt.

29/03/2024

Werner Raggl // Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal

Am 22. März 2024 eröffnete im Steirischen Salzkammergut und zwar in den Altausseer Salzwelten die erste Ausstellung im Rahmen der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024. (Radiobeitrag zur Eröffnung, 33 Minuten)

24/04/2024

Hilde Unterberger // Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal

Vorstellung des ‚Graphischen Romans‘ (Graphic Novel) zur Ausstellung „Verborgen im Fels – der Berg, das Salz und die Kunst“ in den Salzwelten Altaussee (im Rahmen der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024), verfasst von dem deutschen Comic-Künstler und Illustrator Simon Schwartz. (Radiobeitrag zum Buch, 4 Minuten)

02/05/2024

Lienzer Bezirksnachrichten

Neue Ausstellung: Graphic Novel „Verborgen im Fels“
Das Steinberghaus der Salzwelten Altaussee zeigt in einer neuen Dauerausstellung die Geschichte des Altausseer Salzbergs auf eine ganz neue Art. Beauftragt dafür wurde der Comickünstler Simon Schwartz, ein Meister darin, Zeitgeschichte hautnah erlebbar zu machen.