Regional_Express

Zeitreise - im Zug zwischen Gmunden - Bad Aussee und in Cine Virtual Reality

Regional_Express ist ein Projekt von Petra Ardai, Ella Raidel, und Marlene Rutzendorfer.
Der Zug in Bewegung als Erzählerin, Zeitreisende und eine Landschaft als Kino.

Ella Raid
© Pia Fronia
Mitwirkende

Künstlerisches Team:
Ella Raidel (Konzept, Regie VR Experience, Produktion), Petra Ardai (Konzept, Regie Train Experience, Erzählung, Interviews), Marlene Rutzendorfer (Konzept, Kuratorin, Produktion), Sander Saarmets (Komposition, Code), Susi Jirkuff (Animation), Kerstin Reyer (Assistenz), Ortner etc. (Graphic und Web Design), Galina Mihaleva, Ingrid Thallinger (Kostüm), Clemens Bauder, Marlene Rutzendorfer (Installation), Pia Fronia (Set Photos, Cine-VR)

Technisches Team:
Benjamin Seide (Cine-VR, Technical Image Design), Matthias Kassmannhuber (Cine-VR, Set Sound Engineer, Spatial Audio), Hongjohn Lin, Chloe Wang (Assistenz, Cine-VR), Barbara Pölzleithner (hublz app), Stefan Summesberger, Studio SteinHof Musikproduktion (Aufnahme), General Assembly Singapore (Technical Consulting), wonderland – platform for european architecture (Projektmanagement),

Simone Barlian (Programmleitung Bildende Kunst)
Teresa Kranawetter (Assistenz Bildende Kunst)

Wann
2024

Über das Projekt

Zug:

Regional Express ist ein audiovisuelles Erlebnis auf der regionalen Bahnstrecke; eine Reise von der Vergangenheit in die Zukunft. Während der Fahrt hören die Fahrgäste die Gespräche des Zuges, des Berges und der Traunsee-Nixe, unterbrochen von Fragmenten von Interviews mit Leuten aus der Region. Erinnerungen von Menschen und Nicht-Menschen erzählen die Geschichte des Salzkammerguts. Petra Ardai schuf diese Doku-Fiction-Erzählung darüber, wie die Landschaft, das Salz und die Industrie die Region prägten. Welche Mächte formten Strukturen, die bis heute Bestand haben? Welchen Platz hat die Tradition in der Zukunft? Sie können in Gmunden, Ebensee, Bad Ischl, Hallstatt und Bad Aussee in den Zug einsteigen. Die 5 Exkursionen sind über den QR-Code und ab März 2024 über die Salzkammergut Kulturführer App abrufbar. Bringen Sie Ihre Kopfhörer mit!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Cine VR:

Ab August 2024 entführt ein kinematografisches Virtual-Reality-Erlebnis unter der Regie von Ella Raidel die Zuschauer in die Zukunft und zurück in die Gegenwart. Das Cine VR ist eine immersive Reise zu Höhlen, Bergwerken und Landschaften rund um das Salzkammergut in 360°-Videos. Für dieses Erlebnis werden an den Veranstaltungsorten VR-Headsets zur Verfügung gestellt. Sander Saarmets komponierte den Soundtrack des Regional_Express sowohl für den Zug als auch für das Cine VR Erlebnis. Marlene Rutzendorfer ist Kuratorin, Produzentin und Forscherin des Projekts.

Interview Partner*innen:
Katharina Steiner (Salinen Austria AG), Johannes Weidinger (Geologist, Kammerhofmuseum Gmunden), Wolfgang Quatember (Historian Zeitgeschichte Museum Ebensee), Macdonald Chiemezie Nwokeji (Hello Africa! Freies Radio Salzkammergut), Jasmin Grieshofer (Österreichische Bundesforste), Silvia Dinhof Cueto and Leo Kuhn (in remembrance of their fathers), Alexander Savel (Journalist Traunspiegel), Noelia Torres de Glasser (Tourist Guide), Alexander de Goederen (Kurdirektion Buchhandlung), Ines Schiller (Mayor of Bad Ischl), Ariane Herzog (Salinen Austria AG), Guggi Spitzer, Pauline Lahnsteiner Kienesberger & Ingrid Lahnsteiner (Frauenforum Salzkammergut), Bernd Dankelmayr (Mountain Rescue Obertraun), Rikki Müllegger & Konrad Wallinger (Kino Ebensee), Gerhard Wieser (Salinen Austria AG), Shirin Abo Zraa (Spiegel der Seele, Radio Salzkammergut), Margarete Stüger (Ebensee resident), Reverend Dankfried Kirsch (Vicar of Hallstatt)

Darsteller*innen:
Chris Lohner (Zug), Manfred Mayer (Berg), Miaoxin Wu (Traunsee Nixe), Yakira Cang (Performer, Cine-VR), Gemischter Chor Altmünster, Sander Saarmets, Students Private ORG Vöcklabruck, Gebirgsbirnbambeidler

Voice Overs:
Patrick Lamb, Elizabeth Mortimer, Lisa-Maria Sexl (Voice & Coaching), Christine Rössler, Howard Nightingall, Max Berger, Kai Peterson, Peter Marton, Melanie Grassinger, Noelia Torres de Glasser

Dank an:
Edda Hoefer (translations), Sophie Netzer (transcription), Peter Arlt, Martin Heinzl, Georg Rachl (extras)
, Marie-Sophie Pfeifer, Susanna Burghardt / ÖBB, Ulrike Dirmayer, Stefanie Daubek (Immersive Art Walk)

Insights

Reviews

19/12/2023

Norbert Philipp // diepresse.com

Nächste Station: Immersives Kultur-Erlebnis
Mit dem Projekt „Regional Express“ fährt der Regionalzug als audiovisuelles Erlebnis auch tief in die Natur- und Kulturgeschichte der Kulturhaupstadt-Region 2024 ein - ins Salzkammergut.