Art Your Village

Der fremde Blick

Der forschende künstlerische Blick von außen richtet sich auf lokale Gemeinschaften, auf Traditionen und Rituale, Geschichte und Geschichten, auf kulturelle Aktivitäten, vielleicht auch auf Konflikte und Streitpunkte.

© Wolfgang Stadler
Mitwirkende

Blasmusikkapellen des MB Bad Aussee (AT), Clemens Bauder (AT), Charlotte Bastam (AT), Herbert Bolterauer (AT), Toni Burger (AT), Willi Dorner (AT), Anna Eiberger (AT), Fabian Faltin (AT), Felix Ganzer (AT), Anton Georgs Grauds (LVA), Anna Fišere (LVA), Franziska Forbecini (AT), Karoline Hjorth (NOR), Max Höfler (AT), Riitta Ikonen (FIN), Smirna Kulenovic (BiH), Kathi Lugmayr (AT), Elena Mazzi (IT), Joseph Miceli (IT), Wolfgang Müllegger (AT), Katrina Neiburga (LVA), Emeka Ogboh (NG), Demetrios Polyzoides (DE), Wendelin Pressl (AT), Die Rabtaldirndln (AT), Alexander Römer (DE), Dirk Schlichting (DE), Simon Starling (UK), Heinz Steinböck (AT), Stiegnmusi Ebensee (AT), Antoine Turillon (AT), Vocal Forum Graz (AT), Hannes Zebedin (AT/SLO), Franz Zebinger (AT) (Künstler*innen)
Gottfried Hattinger (Kurator)

Elfi Sonnberger (Produktionsleitung)

Wann
2022-2024

Über das Projekt

Bei diesem Projekt ging es um Besonderheiten und Eigenheiten von Orten im Salzkammergut. Künstlerinnen, Künstler oder Gruppen von außerhalb und manchmal von weit her setzten sich mit diesen Orten und ihren Gesellschaften auseinander und entwickelten Interventionen aufgrund ihrer Erfahrungen und Erlebnisse während der Besuche. Angestrebt wurden fruchtbringende Zusammenarbeit und der Dialog mit engagierten Menschen aus den Orten.

Am Beginn standen kuratorische Recherchen und Ortsbesuche auf dem Programm, um ein Gefühl für die jeweiligen Identitäten und Verhältnisse zu erreichen. Auf dieser Basis wurden die Recherchen in der Kunstszene ausgedehnt und schließlich entschieden, welche Kunstschaffenden eingeladen werden, spezielle Projekte für die Orte zu entwickeln. In der Folge gab es mehrere Besuche von Künstlerinnen und Künstler, die Ideen und Konzepte entwickelten.

Eine carte blanche, bei der zu Beginn nicht abzusehen war, wohin der Weg führt. Es ergaben sich im Verlauf von zwei Jahren höchst unterschiedliche Zugänge, Vorgangsweisen und Resultate, spannende Prozesse und Wendungen.

Termine

Reviews

Gabriel Egger / nachrichten.at

Ein Künstler aus Nigeria machte das Bier der Eggenberg-Brauerei „Åndas“
VORCHDORF. So lange der Vorrat reicht können Biertrinker bei jedem Schluck Pfeffer, Sorghum und Zutaten afrikanischen Ursprungs herausschmecken: Ein Seiterl als „Brückenbauer“

01/08/2024

Emeka Ogboh (NG) „ÅNDAS“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

13/07/2024

Film zu The Memory Hut (Die Hütte der Erinnerung) von Katrīna Neiburga

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

22/06/2024

Die Salzmadonna von Dirk Schlichting

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden